Mit dem 2021er „Comfort To Me“ hatten Amyl and The Sniffers endgültig die Welt erobert. Diese bereisten sie dann in der Folge in endlosen Tourneen. Nun erhalten wir erstmals seit der Durchbruch-LP neues Material. Eine neue 7-Inch beinhaltet zwei Songs, die schön die beiden Seiten der Band aus Australien zeigen….

Review: Shellac – To All Trains
Natürlich ist es schwierig, beim Hören des neuen Shellac-Albums „To All Trains“ (Touch and Go) die Fassung zu bewahren. Der Tod von Bandleader Steve Albini ist noch zu nah, die Tränen darüber sind kaum getrocknet. Konzentrieren wir uns dennoch auf die Fakten. „To All Trains“ ist das sechste Album von…

Review: Uncle Acid & The Deadbeats – Nell’ ora blu
Konzeptalben sind Uncle Acid & The Deadbeats nicht fremd. Bisher hatte noch jedes Werk ein Grundthema, das immer im Horror-Genre lag. Wir hatten Vampire, Serienkiller, die Apokalypse. Mit der neuesten Platte treiben es die Briten nun aber auf die Spitze. „Nell’ ora blu“ (Rise Above) blickt zurück auf die Zeiten…

Neue Songs: O.R.B. – Can`t Do That / Morph
Nach sechs Jahren Pause sind O.R.B. mit einem neuen Album zurück. Der insgesamt vierte Longplayer der Australier heißt „Tailem Bend“ (Fuzz Club / Flightless) und wird am 12. Juli erscheinen. Vorab gibt es gleich zwei Singles. O.R.B. sind bisher mit ausuferndem Psych Prog vorstellig geworden. Spuren davon sind auch hier…

Review: KALAC – ODYSSÉE
Huch, in Frankreich scheint es gerade von spacerockenden Power Trios zu wimmeln. Neueste Vorstellung: KALAC aus Dinan. Mit „ODYSSÉE“ (Crème Brûlée / Clostridium / Weirdbeard / Echodelick) liegt nun das Debütalbum vor. KALAC setzen auf einnehmenden Psych Rock mit Space und Kraut-Elementen. Der Sound ist ständig im Fluss, variiert dann…

Review: Shannon and the Clams – The Moon Is In The Wrong Place
Nur wenige Wochen vor ihrer Hochzeit verlor Shannon Shaw ihren Verlobten Joe Haener bei einem Autounfall. Ein furchtbarer Schlag für Shaw und ihre Bandkollegen. Shannon and the Clams sind bekannt für gut gelaunten Garage Rock. Wie kann man damit angesichts solcher einer Tragödie weitermachen? „The Moon Is In The Wrong…

Neue EP: Mister Strange – III
Mister Strange sind mehr die EP-Band. Mit „III“ (Sour Grapes) erscheint, man kann es am Namen ablesen, bereits die dritte, während eine LP immer noch ausständig ist. Egal, das Format soll ja nicht von Bedeutung sein, solange der Inhalt stimmt. Die Band aus Manchester ist im fuzzy Garage Rock beheimatet…

Neue EP: DREAMWAVE – Dreamwave And The Mindcave
DREAMWAVE ist ein Quartett aus Bristol, das sich einst in Brighton aufgrund gemeinsamer Vorlieben gefunden hatte. Nach ein paar Singles steht nun eine erste EP bereit. „Dreamwave And The Mindcave“ (Velvet Echoes) ist dabei ein sehr empfehlenswerter Release. Die „Hidden Sun“-Single war einst ein Vorgeschmack und damals hatte man die…

Review: YOBS – YOBS
Aus der Asche der Liverpooler Bands Weird Sex und Ohmns ist YOBS entstanden. Das Quartett hat sich ganz dem rohen Garage Punk verschrieben. Ein selbstbetiteltes erstes Album ist nun via Fuzz Club erschienen. Es ist durchaus hörenswert. Der Punk ist halsbrecherisch und hart, soll die energiegeladen Live-Shows widerspiegeln. Eingespielt wurde…

Review: Obey Cobra – Mwg Drwg
So etwas wie Genre-Konventionen interessieren Obey Cobra wenig. Industrial, Noise, Post Punk – kann man gut mischen, wieso auch nicht?! Das zweite Album „Mwg Drwg“ (Rocket Recordings) setzt die Soundexperimente der Band aus Cardiff fort. Obey Cobra schaffen es, gleichzeitig stimmungsvoll und laut zu sein. Sanfte Noten werden unter bedrückendem…