Offensichtlicher geht es kaum: Paddang verweisen gleich im Albumtitel auf einen ihrer großen Einflüsse. „Lost in Lizardland“ (Stolen Body / Le Cèpe / 98DB), geprägt von King Gizzard & The Lizard Wizard, aber auch von den Osees als sie noch Thee Oh Sees hießen. Zwischen abgefahrenem Garage Rock und epischem…

Review: Black Market Karma – Mellowmaker
Der Zwei-Alben-Zyklus von Black Market Karma erhält seinen Abschluss. Nach „Wobble“ gibt es nun „Mellowmaker“ (Fuzz Club). Alles ist miteinander verwoben, musikalisch wie lyrisch. Jedenfalls sind wir sofort wieder im 90s Shoegaze, wenn der Titeltrack die Platte eröffnet. Da lächelt das Smiley, ein Song, wie ein Trip in die Anfangszeiten…

Review: Frankie and the Witch Fingers – Trash Classic
Mit voller Geschwindigkeit brettern Frankie and the Witch Fingers dahin, hauen Jahr für Jahr neue Platten raus. Mit „ZAM“ lieferten sie einst ihr Meisterwerk, zuletzt hatte sich der Karren aber ein wenig festgefahren. „Trash Classic“ (Greenway / The Reverberation Appreciation Society) versucht nun sich mit waghalsigen Manövern zu befreien. Punk…

Review: New Candys – The Uncanny Extravaganza
Ihr 2021er „Vyvyd“ bescherte den New Candys gesteigerte Aufmerksamkeit. Die Venues wurden größer, die Fanscharen wuchsen. Dennoch hieß es bei der Band aus Italien: Nicht stehenbleiben und genießen, weiter geht`s. Line-Up-Wechsel und ein neu gewecktes Interesse an elektronischer Musik führten nun zu „The Uncanny Extravaganza“ (Fuzz Club). Ein Bruch in…

Review: Bubblegum Hypnosis – Through The Sands
King Gizzard & The Lizard Wizard und Frank Zappa gehören zu den Einflüssen von Bubblegum Hypnosis, einer noch recht frischen Band aus Bristol. Wenn man das zusammenwürfelt muss ja das Gesicht zum schmelzen und das Gehirn ordentlich durchgerührt werden. Kann „Through The Sands“ (Stolen Body) das einlösen? Der Auftakt ist…

Review: Zig Zags – Deadbeat At Dawn
Ach herrje, das legendäre Debütalbum der Zig Zags ist auch schon wieder 13 Jahre alt. Damals mischten die Kalifornier auf unwiderstehliche Weise Hardcore Punk mit Thrash Metal. Dann geriet die Band ein wenig in Turbulenzen, 2025 steht Jed Maheu mit zwei neuen Mitstreitern da. Wobei Sean Hoffman und Jeff Murray…

Review: Ty Segall – Possession
Gerne solo unterwegs, liebt Ty Segall doch auch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern. Für sein neues Album „Possession“ (Drag City) hat er mit Matt Yoka die Songs geschrieben. Somit wendet sich das Blatt: Segall hatte einst für Yokas „Whirlybird“ die Musik beigesteuert. Erkennen wir einen besonderen Einfluss? Es ist jedenfalls…

Review: CIVIC – Chrome Dipped
Aus der australischen Punk-Szene kommt eine Band, die die Dinge ein wenig anders handhabt. Nicht gar so auf High-Energy-Sleaze-Rock konzentriert, eher geradlinig und ehrlich legen sie ihren Sound an. CIVIC heißen die Herren und mit „Chrome Dipped“ (ATO) erhalten wir ein neues Album, dem man Beachtung schenken sollte. Einst mit…

Review: Hooveriii – Manhunter
Das Raumschiff Hooveriii ist gelandet: Nach vier Alben, die Welten von Prog und Space Rock erkundeten, landet „Manhunter“ (The Reverberation Appreciation Society) nun wieder auf die Erde. Die ganzen Exkursionen hat die Band aus Los Angeles scheinbar in der Zeit zurück katapultiert, denn man befindet sich nun mitten in den…

Video: Hunx and His Punx – Alone In Hollywood On Acid
Hunx and His Punx gehörten zu den zentralen Bands, die das Garage-Rock-Revival Anfang der 2010er hervorbrachte. Doch rasch war es wieder vorbei. 2019 erfolgte die Reunion, eine EP war 2022 erschienen. Es folgten diverse Ruckschläge, zuletzt etwa die kalifornischen Waldbrände. Nun haben sich Hunx and His Punx aber für den…