So gar nicht sanft gestaltet sich das zweite Album von M(h)aol. „Something Soft“ (Merge) bricht mit der ersten Note in dornige Gefilde auf. Feministische Themen dominieren wieder, wie etwa auf „DM:AM“, in dem es darum geht, wie Männer die ständige Verfügbarkeit von Frauen einfordern. Die Band aus Irland legte mit…

Video: The Albinos – Baptized In Gold
Am Stadtrand von Houston groß geworden, schicken sich The Albinos nun mit ihrer Mischung aus Psych und Garage Rock an, in riesige texanische Fußstapfen zu treten. Die Psych-Rock-Tradition reicht in diesem US-Bundesstaat bis an die Anfänge zurück, The Albinos reihten sich damals mit ihrem 2024er Debüt „The Montana“ ein. Nun…

Review: Artificial Go – Musical Chairs
Erst letzten September haben wir uns über den holprig schrägen Post Punk von Artificial Go auf „Hopscotch Fever“ gewundert. LoFi-Klimpern in kompliziert, aber doch auch mit einer Brise Pop. Nun legt die Band aus Ohio mit „Musical Chairs“ (Feel It) nach. Vieles ist gleich geblieben und doch einiges anders. Der…

Review: TVOD – Party Time
New York City mag zwar eine Party-Hochburg sein, aber nicht die Art, die quietschbunte Gestalten in grellen Räumen beherbergt. Zu cool, um richtig auszuflippen, zu meta, um das Treiben nicht mit einem Schulterzucken abzutun. „Party Time“ (Mothland) von TVOD ist für viele dann sicher ein arger Etikettenschwindel. Das Debütalbum der…

Review: mclusky – the world is still here and so are we
Anfang der 2000er tauchten mclusky auf. Es war einer dieser Bands, die sich zwar vertraut anhörten, aber dennoch komplett neu klangen. Sie bretterten in ein Zeitalter, als der Noise Rock längst verklungen war. Doch da waren die Waliser, schredderten und ließen es kreischen. Geschissen haben sie sich nie was, spielten…

Video: Cory Hanson – Bird on a Swing
Wand-Frontman Cory Hanson zeigt sich solo außerordentlich produktiv. Sein viertes Album ist bereits fertig und hat mit dem Titel „I Love People“ (Drag City) auch eine frohe Botschaft parat. Der Kalifornier greift gerne auf Cowboy-Romantik zurück. „Bird on a Swing“ ist wieder so ein verlorener und berührender Folk-Rock-Song mit Western-Touch.

Compilation: Arse – Complete Arse
Klar, mit Arse als Bandnamen ist die Fährte zum räudigen Punk praktisch gelegt. Und genau da sind die Australier auch zur verorten. Sie bieten dabei einen Twist an: Hardcore Punk, aber mit Arschwackeln. 2017 tauchten Arse mit der EP „Primitive Species“ auf und boten Neues. Es war chaotisch und primitiv,…

Review: Floral Image – Gone Down Meadowland
Das sanft Vertrippte des East Coast Psych war die Inspiration für das Debütalbum von Floral Image. Geformt auf Tour, verfeinert im Studio, bietet „Gone Down Meadowland“ (Fuzz Club) eine Runde Sache. Psychedelic in Reinkultur, zumeist verträumt und spielerisch. Beinahe einlullend gestaltet sich der überwiegende Teil der Platte. Aber Floral Image…

Neue EP: DREAMWAVE – Moon Dogs
Aus Bristol kommt eine frische, beachtenswerte Band. DREAMWAVE zählen sowohl The B-52s als auch Pink Floyd zu ihren Vorbildern. Klingt schon mal interessant. Und tatsächlich kann man die neue EP „Moon Dogs“ (Velvet Echoes) als eine Mischung der genannten Einflüsse wahrnehmen. Jedenfalls kommt man am Ende ganz woanders raus. Zu…

Neuer Song: Zig Zags – Deadbeat At Dawn
Die Zig Zags aus Los Angeles haben ihr Gesicht über das letzte Jahrzehnt immer wieder geändert. Aktuell hat Gründungsmitglied Jed Maheu Sean Hoffman und Jeff Murray um sich geschart. Zusammen hat man ein neues Album am Start. „Deadbeat At Dawn“ (RidingEasy) wird am 30. Mai erscheinen. Der vorab vorgestellte Titeltrack…