Aus der Asche der Liverpooler Bands Weird Sex und Ohmns ist YOBS entstanden. Das Quartett hat sich ganz dem rohen Garage Punk verschrieben. Ein selbstbetiteltes erstes Album ist nun via Fuzz Club erschienen. Es ist durchaus hörenswert. Der Punk ist halsbrecherisch und hart, soll die energiegeladen Live-Shows widerspiegeln. Eingespielt wurde…

Review: Obey Cobra – Mwg Drwg
So etwas wie Genre-Konventionen interessieren Obey Cobra wenig. Industrial, Noise, Post Punk – kann man gut mischen, wieso auch nicht?! Das zweite Album „Mwg Drwg“ (Rocket Recordings) setzt die Soundexperimente der Band aus Cardiff fort. Obey Cobra schaffen es, gleichzeitig stimmungsvoll und laut zu sein. Sanfte Noten werden unter bedrückendem…

Video: Wand – Smile
Wand ist ständig in Bewegung, ersteht nun als Quartett wieder auf. Aus über 50 Stunden an Improvisationen haben die Kalifornier ein neues Album geschnitzt. „Vertigo“ (Drag City) wird am 26. Juli erscheinen. Ideen wurden hin und her bewegt, Songs immer wieder neu geschrieben. Ein vielschichtiges Album wird versprochen und die…

Video: Memo PST – Platform Damage
Memo PST ist eine frische Band aus Los Angeles. Als Vorstand haben sie zwei alte Hasen des Punk an Bord: Orville Neeley (Bad Sports, OBN IIIs) und Chris Shaw (Ex-Cult, Vile Nation). Am 17. Mai erscheint das selbstbetitelte Debütalbum via In The Red. Als neue Single gibt es nun „Platform…

Review: the Ar-Kaics – See the World on Fire
Einer dieser Sixties Garage Punk-Bands, das wollten the Ar-Kaics eh nie sein. Ihr 2018er „In This Time“ für Wick war dann auch mehr, als bloßes, primitives Gekloppe. Schon damals stellte die Band aus Virginia neben den üblichen genre-typischen Krachern gefühlvolle Rock-Songs. Das neue Album konzentriert sich nun auf letzteren Entwurf….

Video: The Garrys – Cakewalk
Bisher bestanden The Garrys aus den drei Maier-Schwestern. Doch für ihren neuen Song „Cakewalk“ erweitern sie ihr Line-Up. Ihr Bruder Matthew ist neu an der Gitarre dabei. Unverändert bleibt der Sound der Band aus Saskatchewan. Es ist weiterhin der feine Retro-Surf. Sehr catchy!

Review: The Third Sound – Most Perfect Solitude
Nach „First Light“, Tour und Fuzz Club Sessions war es für Hákon Aðalsteinsson an der Zeit, sein Projekt The Third Sound einem Neustart zu unterziehen. Bisher lebte die in Berlin beheimatete Band von düsterem Psych Rock und stoischem Post Punk. Das neue Album „Most Perfect Solitude“ (Fuzz Club), das insgesamte…

Neuer Song: Zig Zags – Braindead Warrior (Strange Version)
2019 standen die Zig Zags plötzlich ohne Drummer da. Was auch das Ende bedeuten hätte können, erwies sich schlussendlich als Glücksfall. Denn so konnten die Kalifornier Jeff Murray von The Shrine gewinnen. Als Trio scheint es wieder zu fruchten, ein neues Album ist im Entstehen. Vorher gibt es noch neue…

Review: Writhing Squares – Mythology
Mit dem 2021er Monster „Chart For The Solution“ hatten die Writhing Squares schon sehr viel gesagt. Wie also nun weitermachen? Daniel Provenzano und Kevin Nickles zogen sich in einen Keller in New Jersey zurück, experimentierten dort in ihrem neuen Studio. Das Ergebnis „Mythology“ (Trouble In Mind) sammelt die Scherben auf,…

Video: Black Market Karma – Oozer
Nach produktiven Jahren zu Beginn der 2010er legten Black Market Karma einen kurzen Stopp ein. Seit 2021 gibt es wieder Releases, die aber den klassischen Psych Rock der früheren Tage nur noch am Rande erwähnen. Mit „Wobble“ (Fuzz Club) bereiten die Briten einen neuen Entwurf vor, der am 26. Juli…