Es begann in London: David Barbarossa meldete sich bei John Dwyer und erklärte, dass er ein großer Fan der OSEES sei. Die Liebesbekundungen endeten im Studio, wo dann Weasel Walter, Tom Dolas und H.L. Nelly dazustießen. Eine illustre Runde, keine Frage. Das Projekt wurde CHIME OBLIVION genannt und eine erste…
Kategorie: Garage Punk

Review: Bella and the Bizarre – Bella and the Bizarre
Nach Saba Lou schickt sich nun auch die zweite Tochter von King Khan an, eine Karriere in der Musik hinzulegen. Bella Khan tritt als Bella and the Bizarre in Erscheinung, eine erste LP ist nun via In The Red erschienen. Der Einfluss des Herrn Papa ist hier deutlich spürbar. Wir…

Neue EP: Licklash – Big Smile
Lange hat Licklash an ihrer Debüt-EP gearbeitet, doch nun ist es soweit: „Big Smile“ (Roolette) ist offiziell verfügbar. Physisch gibt es die vier Songs als hübsche 7-Inch. Eine lohnenswerte Investition, denn die Platte ist sehr schön geworden. Die Band hat ihre Wurzeln in der DIY-Punk-Szene von Melbourne. Dementsprechend gibt es…

Neue EP: Mulch & Population II – Mulchulation II
Rose Cormier ist ziemlich umtriebig in der Szene von Montreal. Sie betreibt Mulch und diverse Kunstprojekte. Und sie kennt die Jungs von Population II. Man arbeitete gemeinsam an Musik und entschied nun, eine Split-EP zu veröffentlichen. Eine gute Entscheidung, denn so erhalten wir eine ganz neue Seite von Population II….

Review: MITRAIILLE – MITRAIILLE
Mit frischem Drummer ans Werk: MITRAIILLE werden für ihr zweites Album von Arno Sels angetrieben. Das Duo Dennis Van Hoof und Matthias Roggeman eilt ihm in halsbrecherischen Stunts davon. Das selbst betitelte Werk (via Spastic Fantastic / Belly Button / Rockerill / Ronny Rex) macht sich vom Garage Punk ausgehend…

Neue EP: Kerosene Kream – Buying Time
Wer stilechten Garage Rock sucht, der schaut gerne nach Schweden, insbesondere nach Stockholm. Da tut sich im Underground recht viel und das dort ansässige Label PNKSLM versucht sein bestes, neue Schätze zu heben. Aktuellster Hoffnungsschimmer: Kerosene Kream. Mit „Buying Time“ legen sie eine erste EP vor. Vier Tracks in knapp…

Review: OSEES – SORCS 80
Schon ein Zufall, dass OSEES und King Gizzard & The Lizard Wizard am selben Tag neue Alben herausbringen. Zwei Bands, von verschiedenen Kontinenten und durchaus mit anderen Grundlagen, aber demselben Ansatz, nie eine Platte zwei Mal aufzunehmen. Immer etwas Neues, keine Stilrichtung ist vor ihnen sicher. Und beide Bands versuchen…

Neuer Song: OSEES – CASSIUS, BRUTUS & JUDAS
Immer wieder ein neuer Ansatz bei den OSEES: Die Kalifornier arbeiteten für ihr nächstes Album mit Samples, ließen dafür Gitarre und Synthie weg. Wie das klingt, kann auf „SORCS 80“ (Castle Face) ab dem 9. August nachgehört werden. Der erste Vorgeschmack „CASSIUS, BRUTUS & JUDAS“ ist dabei klassische OSEES-Kost. Ein…

Review: YOBS – YOBS
Aus der Asche der Liverpooler Bands Weird Sex und Ohmns ist YOBS entstanden. Das Quartett hat sich ganz dem rohen Garage Punk verschrieben. Ein selbstbetiteltes erstes Album ist nun via Fuzz Club erschienen. Es ist durchaus hörenswert. Der Punk ist halsbrecherisch und hart, soll die energiegeladen Live-Shows widerspiegeln. Eingespielt wurde…

Review: Busted Head Racket – Go! Go! Go!
Arden Guff aus Australien startete Busted Head Racket als Solo-Bedroom-Projekt. Man wuchs auf ein Trio an, für die neue Platte „Go! Go! Go!“ (Erste Theke / Idiotape) machte Guff nun wieder alles selbst. Bis auf das Schlagzeugspielen, das durfte Riley Gardiner erledigen. Busted Head Racket liefert schnell schiefen Synthie Punk….