Auf der 2022er Tour fanden Holy Wave ein wenig Zeit, zusammen mit Tomas Dolas im Studio 22 in Los Angeles zu arbeiten. Ein paar der Songs aus dieser Session wurden bereits veröffentlicht, als „Studio 22 Singles and B-Sides“ (Suicide Squeeze) erhalten wir aber nun das Gesamtkunstwerk. Die gemütlichen Psych-Rocker aus…
Review: MIEN – MIIEN
Zum zweiten Mal ist die Psych-Supergroup MIEN für ein Album zusammengekommen. Ursprünglich als Idee von Alex Maas und Rishi Dhir entstanden, dauerte es eine Zeitlang, bis man auch etwas auf Band hatte. Das 2018er Debüt streifte die Rockursprünge ab und zeigte sich eher mit elektronischen Elementen hantierend. So geht es…
Review: TV SUNDAZE – Plastic Bags / Packing Tape
Einen schön psychigen Garage Rock spielen die da in Frankreich. Beispiele gibt es viele, ein Pferd im Stall sind etwa TV SUNDAZE. Mit „Plastic Bags / Packing Tape“ (Le Cèpe / Howlin Banana / Tape Source) erscheint nun ein lohnenswertes neues Album. Es ist voller catchy Psych Rock, der sonniger…
Neue Single: The Hot Blood – Expensive Taste
Richten wir unsere Aufmerksamkeit nach Australien. Da gibt es eine Garage-Rock-Band namens The Hot Blood, die eine tolle neue Single hat. „Expensive Taste“ liefert herrlich scheppernde, leicht bluesige Sounds. Energischer Gesang, der auf der instrumentalen B-Seite „Axe To Grind“ dann fehlt. Kein Problem, denn der Song besticht durch seine surfige…
Review: CHIME OBLIVION – CHIME OBLIVION
Es begann in London: David Barbarossa meldete sich bei John Dwyer und erklärte, dass er ein großer Fan der OSEES sei. Die Liebesbekundungen endeten im Studio, wo dann Weasel Walter, Tom Dolas und H.L. Nelly dazustießen. Eine illustre Runde, keine Frage. Das Projekt wurde CHIME OBLIVION genannt und eine erste…
Review: Melvins – Thunderball
Als es damals 1983 mit den Melvins losging saß Mike Dillard an den Drums. Kurze Zeit später übernahm dann Dale Crover, der bis heute dabei ist. Doch hin und wieder kehren die Melvins zu ihrem 1983er Lineup zurück. Für das 2021er „Working With God“ etwa, das stellenweise den High-School-Humor aus…
Review: Night Shop – The Beloved Returns
Justin Sullivan, gerne mit Kevin Morby unterwegs und mit den Flat Worms für groben Garage Rock verantwortlich. Sein Soloprojekt Night Shop dockt eher bei Morby an. Vielleicht bisher am deutlichsten mit seinem neuen Album „The Beloved Returns“ (Salinas). Thomas Manns „Lotte in Weimar“ dient als Vorbild, es geht um Leidenschaft…
Video: King Gizzard & The Lizard Wizard – Deadstick
Das 27. Album bringt King Gizzard & The Lizard Wizard mit dem britischen Komponisten Chad Kelly zusammen. Man versuchte sich an einem orchestralen, bombastischen Sound. Wie das klingt, werden wir am 13. Juni herausfinden, wenn „Phantom Island“ (p(doom)) erscheint. Die Single „Deadstick“ knüpft am Vorgängeralbum „Flight b741“ an. Es ist…
Review: The Mushroom Club – Walk Into The Light
„Take Drugs“ hieß eine Single von The Mushroom Club und somit wissen wir gleich, woran wir sind. Mit den Pilzen sind hier also die lustigen gemeint. Die Schotten spielen schläfrig psychedelischen Rock, dem Shoegaze durchaus ein Begriff ist. „Walk Into The Light“ (P.U.G.) ist das neueste Werk, das uns ins…
Review: The Underground Youth – Décollage
Weiter geht es mit der Dekonstruktion: Nachdem The Underground Youth vor gut zwei Jahren mit „Nostalgia’s Glass“ Vergangenes zerlegten, nehmen sie sich das auch für ihr zwölftes Album als Grundlage. „Décollage“ (Fuzz Club) wandelt dabei ein wenig ab. Vertraute Sounds werden zerstückelt und neu zusammengesetzt. Es sind aber nicht mehr…