Als es damals 1983 mit den Melvins losging saß Mike Dillard an den Drums. Kurze Zeit später übernahm dann Dale Crover, der bis heute dabei ist. Doch hin und wieder kehren die Melvins zu ihrem 1983er Lineup zurück. Für das 2021er „Working With God“ etwa, das stellenweise den High-School-Humor aus…

Review: Night Shop – The Beloved Returns
Justin Sullivan, gerne mit Kevin Morby unterwegs und mit den Flat Worms für groben Garage Rock verantwortlich. Sein Soloprojekt Night Shop dockt eher bei Morby an. Vielleicht bisher am deutlichsten mit seinem neuen Album „The Beloved Returns“ (Salinas). Thomas Manns „Lotte in Weimar“ dient als Vorbild, es geht um Leidenschaft…

Video: King Gizzard & The Lizard Wizard – Deadstick
Das 27. Album bringt King Gizzard & The Lizard Wizard mit dem britischen Komponisten Chad Kelly zusammen. Man versuchte sich an einem orchestralen, bombastischen Sound. Wie das klingt, werden wir am 13. Juni herausfinden, wenn „Phantom Island“ (p(doom)) erscheint. Die Single „Deadstick“ knüpft am Vorgängeralbum „Flight b741“ an. Es ist…

Review: The Mushroom Club – Walk Into The Light
„Take Drugs“ hieß eine Single von The Mushroom Club und somit wissen wir gleich, woran wir sind. Mit den Pilzen sind hier also die lustigen gemeint. Die Schotten spielen schläfrig psychedelischen Rock, dem Shoegaze durchaus ein Begriff ist. „Walk Into The Light“ (P.U.G.) ist das neueste Werk, das uns ins…

Review: The Underground Youth – Décollage
Weiter geht es mit der Dekonstruktion: Nachdem The Underground Youth vor gut zwei Jahren mit „Nostalgia’s Glass“ Vergangenes zerlegten, nehmen sie sich das auch für ihr zwölftes Album als Grundlage. „Décollage“ (Fuzz Club) wandelt dabei ein wenig ab. Vertraute Sounds werden zerstückelt und neu zusammengesetzt. Es sind aber nicht mehr…

Video: Paddang – Pressure
Da hat jemand seine King Gizzard & The Lizard Wizard sehr gerne: Paddang nennen ihr neues Album „Lost in Lizardland“ (Le Cèpe / Stolen Body) und klingen dann auf der ersten Single „Pressure“ genau so. Nennt sie aber nicht Nachahmer. Der Track ist immer noch eigenständig genug und überrascht mit…

Review: Gloria – III
Man kann es direkt an den Songtiteln erkennen: Gloria haben es auf ihrem neuen Album „III“ (Howlin Banana / Wita) mit der Mythologie. Soundtechnisch geht man nicht ganz so weit zurück und bleibt bei den 1960ern stehen. Die Band aus Frankreich spielt ihren Psych Rock sehr melodisch, webt zaghaft Retroelemente…

Review: Black Country, New Road – Forever Howlong
Was Black Country, New Road in sieben Jahren Bandgeschichte schon alles hinter sich haben. Nach ein paar Singles vom Auskennermagazin „The Quietus“ zur „besten Band der Welt“ ernannt, dann ein vielumjubeltes Album veröffentlicht. Bevor die zweite LP dann verfügbar war, stieg Sänger/Storyteller/Gitarrist Isaac Wood aus. Den schweren Rückschlag kompensierte die…

Review: Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs – Death Hilarious
Die Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs beackern das Feld, das Sleep einst bestellt und mit Hanfpflanzen übersät hatten. Bei den Briten geht es aber noch ein wenig ernster und weniger schläfriger zu. So wird über das fünfte Album im Pressetext berichtet, dass „Death Hilarious“ (Rocket) als „Schlag ins…

Neuer Song: Goat & Graveyard – Light As A Feather
Eines Tages schneiten Graveyard in das Hauptquartier von Goat herein und fanden sich mitten in einem Jam wieder. Man ist ja aus der Nachbarschaft, kennt sich schon ewig, da fruchtete es recht schnell. Herausgekommen ist eine Doppel-A-Single, die zum Record Store Day via Rocket Recordings am kommenden Samstag erscheinen wird….