Klar, mit Arse als Bandnamen ist die Fährte zum räudigen Punk praktisch gelegt. Und genau da sind die Australier auch zur verorten. Sie bieten dabei einen Twist an: Hardcore Punk, aber mit Arschwackeln. 2017 tauchten Arse mit der EP „Primitive Species“ auf und boten Neues. Es war chaotisch und primitiv,…
Kategorie: Punk

Review: Motorbike – Kick It Over
Dakota Carlyle und Dylan McCartney sind bei The Serfs und The Drin normalerweise eher mit wunderlichen Sounds beschäftigt. Bei Motorbike werfen sie aber die Lederjacken über und rocken. Entstanden ist die Band dabei aus einem Unfall heraus. Bassist/Engineer Jerome Westerkamp crashte mit seinem Motorrad und das war Grund genug, daraus…

Review: Nape Neck – Nape Neck
Erase Errata haben eine Lücke für punkig noiseigen New Wave hinterlassen, die nun Nape Neck zu füllen scheinen. Die Band aus Leeds klingt jedenfalls gleich vertraut nach den legendären Kalifornierinnen. Schreddernd, tingelnd, hastig, mit einem cool hypnotischen Groove versehen. Der neue, selbstbetitelte Release (via Dot Dash / Red Wig /…

Video: CIVIC – Chrome Dipped
Bisher kannte man CIVIC für ihren räudig rasanten Proto Punk. Mit dem neuen Album lassen die Australier nun neue Einflüsse zu. „Chrome Dipped“ (ATO) wird am 30. Mai veröffentlicht. Der vorab vorgestellte Titeltrack zeigt sich dabei von seiner post-punkigen Seite. Sehr melodisch, dennoch zupackend zeigt sich hier die Band.

Review: The Men – Buyer Beware
Kleines Jubiläum für The Men: „Buyer Beware“ (Fuzz Club) ist das 15. Album der New Yorker. Die Band hat sich stets weiterentwickelt, aber sich auch nie davor gescheut, einen Rückblick zu wagen. Mittlerweile stehen wir damit genau in der Mitte. Die neue Platte ist frisch, dennoch vertraut. The Men sind…

Neuer Song: Motorbike – Currency
Aus einem Unfall heraus wurde Motorbike geboren. Nach einem tollen Debütalbum folgt nun ein zweites Werk. „Kick It Over“ (Feel It) wird am 21. März erscheinen. Die Band aus Ohio kombiniert recht straighten Punk mit Post Punk und rumpelndem Garage Rock. Für die neue Platte wird ein größeres Augenmerk auf…

Neuer Song: CHIME OBLIVION – NEIGHBORHOOD DOG
Als John Dwyer von den OSEES in London auf David Barbarossa traf, funkte es recht schnell. Man gründete CHIME OBLIVION, holte Weasel Walter, Tom Dolas und H.L. Nelly dazu, nahm ein paar Songs auf. Diese erscheinen am 18. April via Deathgod. Einen gibt es schon jetzt. „NEIGHBORHOOD DOG“ ist ein…

Review: Lambrini Girls – Who Let The Dogs Out
Danke für den Ohrwurm, liebe Lambrini Girls. Glücklicherweise hat das so betitelte Debüt (via City Slang) des britischen Duos eher weniger mit den Baha Men gemein. Vielmehr steht brummend rasanter Noise Punk im Vordergrund, dem wütende Shouts mit sozialkritischen Themen beigelegt werden. Daniel Fox von der Gilla Band, der in…

Review: Amyl and the Sniffers – Cartoon Darkness
Irgendwie müssten Amyl and the Sniffers dann auch mal aufpassen, dass sie nicht ihre eigenen Abziehbilder werden. Ihr räudiger Pub Punk ist gesellschaftsfähig geworden und plötzlich spielen sie Headliner-Slots auf mittelgroßen Festivals, die sich eigentlich dem breitbeinigen Rock widmen. Comichaft wirkt ihre Platzierung zwischen tief dröhnenden Gitarren, aber es ist…

Video: Lambrini Girls – Big Dick Energy
Am Punk-Markt gelten die Lambrini Girls als heiße Aktie. So wird natürlich das Debütalbum mit Spannung erwartet. Das wird „Who Let The Dogs Out“ (City Slang) heißen und ist nun für den 10. Januar angekündigt. Als Appetithäppchen gibt es das sehr plakative „Big Dick Energy“. Einmal Mund auswaschen, bitte. Aber…