Den Rock haben Lorelle Meets The Obsolete ja schon länger beiseite geschoben. Nun spielt das Duo aus Mexiko Psych, der noch unbekannte Gefilde erkundet. Am 10. Oktober wird nun mit „Corporal“ (Sonic Cathedral) ein neues Album erscheinen, das weiter auslotet. Die erste Single „Regresar / Recordar“ verliert sich in elektronischen…
Kategorie: Psych

Review: Black Moth Super Rainbow – Soft New Magic Dream
Selten genug sind wir in den merkwürdigen Klangwelten von Black Moth Super Rainbow zu Gast. Es ist verwaschener Pop mit diversen Verzerrungen. Die Songs fließen dahin, werden von Fiepsen und Kreischen in verschiedene Richtungen gestoßen. Sieben Jahre sind seit dem letzten Album vergangen. Seitdem gab es TOBACCO-Musik von Bandleader Tom…

Review: New Candys – The Uncanny Extravaganza
Ihr 2021er „Vyvyd“ bescherte den New Candys gesteigerte Aufmerksamkeit. Die Venues wurden größer, die Fanscharen wuchsen. Dennoch hieß es bei der Band aus Italien: Nicht stehenbleiben und genießen, weiter geht`s. Line-Up-Wechsel und ein neu gewecktes Interesse an elektronischer Musik führten nun zu „The Uncanny Extravaganza“ (Fuzz Club). Ein Bruch in…

Review: Floral Image – Gone Down Meadowland
Das sanft Vertrippte des East Coast Psych war die Inspiration für das Debütalbum von Floral Image. Geformt auf Tour, verfeinert im Studio, bietet „Gone Down Meadowland“ (Fuzz Club) eine Runde Sache. Psychedelic in Reinkultur, zumeist verträumt und spielerisch. Beinahe einlullend gestaltet sich der überwiegende Teil der Platte. Aber Floral Image…

Review: MIEN – MIIEN
Zum zweiten Mal ist die Psych-Supergroup MIEN für ein Album zusammengekommen. Ursprünglich als Idee von Alex Maas und Rishi Dhir entstanden, dauerte es eine Zeitlang, bis man auch etwas auf Band hatte. Das 2018er Debüt streifte die Rockursprünge ab und zeigte sich eher mit elektronischen Elementen hantierend. So geht es…

Review: Mandrake Handshake – Earth-Sized Worlds
Zwischen sieben und zehn Mitglieder zählt Mandrake Handshake. Ein Kollektiv also, das aus London stammt und von dort etwas verbreitet, was die Band „Flowerkraut“ nennt. Eigentlich gut beschrieben. Noch besser gefällt die Bezeichnung „Space Beach“. „Earth-Sized Worlds“ (Tip Top) ist das Debütalbum von Mandrake Handshake und erfüllt die neuen Genre-Begriffe…

Video: Babe Rainbow – Like cleopatra
Die Australier mit der Sonne im Herzen sind wieder zurück: Babe Rainbow werden am 4. April ihr neues Album „Slipper imp and shakaerator“ (p(doom)) veröffentlichen. Vorab teilt die Band die Single „Like cleopatra“ mit begleitendem „Rock movie“. Wie gehabt schenken uns Babe Rainbow angenehm verstrahlten Psych.

Video: Kit Sebastian – Enkaz
Im September hatten uns Kit Sebastian mit dem wundervollen „New Internationale“ beglückt. Das Duo aus London mischte darauf Sounds aus aller Welt und überzog sie mit einem Vintage-Psych-Filter. Nun ist man mit einem neuen Song zurück. „Enkaz“ (Brainfeeder) ist dem 2023 verstorbenen Großvater von Merve Erdem, einem Teil des Duos…

Review: Bananagun – Why is the Colour of the Sky?
Kaum zu glauben, dass der fröhliche Sound von Bananagun auf persönlichen Schicksalsschlägen fußt. So farbenfroh, so psychedelisch geben sich die Australier, so tief sind die Wunden. Man kann es stellenweise auf „Why is the Colour of the Sky?“ (Full Time Hobby) herausschmecken, dass nicht alles bunt ist in der Welt…

Neuer Song: L’Eclair – Lotus (ft Klaus Johann Grobe)
Da kommt zusammen, was zusammen gehört: L’Eclair und Klaus Johann Grobe pflegen den Schweizer Organic Groove. Nun haben sie gemeinsam „Lotus“ (Stone Pixels) erschaffen. Nicht genug der großen Namen: Jarvis Taveniere (Woods) hat gemischt, Almachrome gemastered. Herausgekommen ist ein wohltuender, kosmischer Track. Lotus (ft Klaus Johann Grobe) by L'Eclair