Dakota Carlyle und Dylan McCartney sind bei The Serfs und The Drin normalerweise eher mit wunderlichen Sounds beschäftigt. Bei Motorbike werfen sie aber die Lederjacken über und rocken. Entstanden ist die Band dabei aus einem Unfall heraus. Bassist/Engineer Jerome Westerkamp crashte mit seinem Motorrad und das war Grund genug, daraus…
Review: Gnod & White Hills – Drop Out III
Gnod und White Hills entdeckten einander erstmals auf dem 2008er „Aquarian Downer“. Psych Rock mögen beide Bands, hier prallte dann das wuchtig Dichte auf das abgefahrene Spaceige und erschuf etwas Wunderbares. Das fanden wohl auch Gnod und White Hills, die sich in der Folge zu weiteren Sessions zusammenfanden. Daraus entstand…
Review: Private Lives – Salt of the Earth
Vor gut zwei Jahren lieferten Private Lives mit „Hit Record“ einen echten Hit ab. Catchy RocknRoll paarten sie mit zuckersüßem Power Pop. Damit geht es nun auf „Salt of the Earth“ (Feel It) weiter. „Pure pop for now people“, heißt es dazu im Pressetext. Einmal für eine gute halbe Stunde…
Review: Nape Neck – Nape Neck
Erase Errata haben eine Lücke für punkig noiseigen New Wave hinterlassen, die nun Nape Neck zu füllen scheinen. Die Band aus Leeds klingt jedenfalls gleich vertraut nach den legendären Kalifornierinnen. Schreddernd, tingelnd, hastig, mit einem cool hypnotischen Groove versehen. Der neue, selbstbetitelte Release (via Dot Dash / Red Wig /…
Video: CIVIC – Chrome Dipped
Bisher kannte man CIVIC für ihren räudig rasanten Proto Punk. Mit dem neuen Album lassen die Australier nun neue Einflüsse zu. „Chrome Dipped“ (ATO) wird am 30. Mai veröffentlicht. Der vorab vorgestellte Titeltrack zeigt sich dabei von seiner post-punkigen Seite. Sehr melodisch, dennoch zupackend zeigt sich hier die Band.
Review: The Devils – Devil`s Got It
Zum zehnjährigen Jubiläum blicken Erika Switchblade und Lazy Blacula zurück auf ihre Wurzeln. Was hat den Sound der The Devils geformt? Was waren und sind die Einflüsse? Die sind Blues und Soul und auf dem insgesamt sechsten Album des Duos aus Italien werden sie großzügig in den bekannten Garage Rock…
Review: Soundwire – Collider
Selten wurden solch nostalgische Gefühle geweckt, wie durch das neue Album von Soundwire. Das sind pure 1990er. Von „Loveless“ und „Screamadelica“ zum Brit Pop. „Collider“ (Sister 9 / Little Cloud), das zweite Album der Briten, vereint Shoegaze und Neo Psych zu einer Sehnsucht erregenden Mischung. Wir schweben über die alten…
Review: SKLOSS – The Pattern Speaks
Space Gaze nennen es SKLOSS – was kann man sich darunter vorstellen? Beschäftigen wir uns mal mit dem Debütalbum „The Pattern Speaks“ (Fuzz Club). Vielleicht können wir es herausfinden. Zuvor: SKLOSS ist ein Projekt der Eheleute Karen Skloss und Sandy Carson. Man formte es in Austin und legt nach einer…
Video: Night Beats – Behind The Green Door
Danny Lee Blackwell kündigt für seine Night Beats eine neue 7-Inch an. Erscheinen wird „Behind The Green Door“ (Suicide Squeez/Fuzz Club) am 11. April. Als Inspiration dienten Giallo-Filme. Das schlägt sich auch im Video zu „Behind The Green Door“ wieder, für das Blackwell erstmals Regie führte. Der Song selbst ist…
Neuer Song: Frankie and the Witch Fingers – Economy
Im Sturm eroberten und erobern Frankie and the Witch Fingers mit ihrem halsbrecherischen Garage Psych die Bühnen dieser Welt. Nun kündigt sich ein kleiner Stilwechsel an, der mit dem neuen Album beginnen soll. „Trash Classic“ (The Reverberation Appreciation Society / Greenway) wird am 6. Juni erscheinen und soll den Stil…