Ach herrje, das legendäre Debütalbum der Zig Zags ist auch schon wieder 13 Jahre alt. Damals mischten die Kalifornier auf unwiderstehliche Weise Hardcore Punk mit Thrash Metal. Dann geriet die Band ein wenig in Turbulenzen, 2025 steht Jed Maheu mit zwei neuen Mitstreitern da. Wobei Sean Hoffman und Jeff Murray…

Review: Ty Segall – Possession
Gerne solo unterwegs, liebt Ty Segall doch auch die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern. Für sein neues Album „Possession“ (Drag City) hat er mit Matt Yoka die Songs geschrieben. Somit wendet sich das Blatt: Segall hatte einst für Yokas „Whirlybird“ die Musik beigesteuert. Erkennen wir einen besonderen Einfluss? Es ist jedenfalls…

Review: CIVIC – Chrome Dipped
Aus der australischen Punk-Szene kommt eine Band, die die Dinge ein wenig anders handhabt. Nicht gar so auf High-Energy-Sleaze-Rock konzentriert, eher geradlinig und ehrlich legen sie ihren Sound an. CIVIC heißen die Herren und mit „Chrome Dipped“ (ATO) erhalten wir ein neues Album, dem man Beachtung schenken sollte. Einst mit…

Review: Hooveriii – Manhunter
Das Raumschiff Hooveriii ist gelandet: Nach vier Alben, die Welten von Prog und Space Rock erkundeten, landet „Manhunter“ (The Reverberation Appreciation Society) nun wieder auf die Erde. Die ganzen Exkursionen hat die Band aus Los Angeles scheinbar in der Zeit zurück katapultiert, denn man befindet sich nun mitten in den…

Video: Hunx and His Punx – Alone In Hollywood On Acid
Hunx and His Punx gehörten zu den zentralen Bands, die das Garage-Rock-Revival Anfang der 2010er hervorbrachte. Doch rasch war es wieder vorbei. 2019 erfolgte die Reunion, eine EP war 2022 erschienen. Es folgten diverse Ruckschläge, zuletzt etwa die kalifornischen Waldbrände. Nun haben sich Hunx and His Punx aber für den…

Review: M(h)aol – Something Soft
So gar nicht sanft gestaltet sich das zweite Album von M(h)aol. „Something Soft“ (Merge) bricht mit der ersten Note in dornige Gefilde auf. Feministische Themen dominieren wieder, wie etwa auf „DM:AM“, in dem es darum geht, wie Männer die ständige Verfügbarkeit von Frauen einfordern. Die Band aus Irland legte mit…

Video: The Albinos – Baptized In Gold
Am Stadtrand von Houston groß geworden, schicken sich The Albinos nun mit ihrer Mischung aus Psych und Garage Rock an, in riesige texanische Fußstapfen zu treten. Die Psych-Rock-Tradition reicht in diesem US-Bundesstaat bis an die Anfänge zurück, The Albinos reihten sich damals mit ihrem 2024er Debüt „The Montana“ ein. Nun…

Review: Artificial Go – Musical Chairs
Erst letzten September haben wir uns über den holprig schrägen Post Punk von Artificial Go auf „Hopscotch Fever“ gewundert. LoFi-Klimpern in kompliziert, aber doch auch mit einer Brise Pop. Nun legt die Band aus Ohio mit „Musical Chairs“ (Feel It) nach. Vieles ist gleich geblieben und doch einiges anders. Der…

Review: TVOD – Party Time
New York City mag zwar eine Party-Hochburg sein, aber nicht die Art, die quietschbunte Gestalten in grellen Räumen beherbergt. Zu cool, um richtig auszuflippen, zu meta, um das Treiben nicht mit einem Schulterzucken abzutun. „Party Time“ (Mothland) von TVOD ist für viele dann sicher ein arger Etikettenschwindel. Das Debütalbum der…

Review: mclusky – the world is still here and so are we
Anfang der 2000er tauchten mclusky auf. Es war einer dieser Bands, die sich zwar vertraut anhörten, aber dennoch komplett neu klangen. Sie bretterten in ein Zeitalter, als der Noise Rock längst verklungen war. Doch da waren die Waliser, schredderten und ließen es kreischen. Geschissen haben sie sich nie was, spielten…