Sechs Freunde sollt ihr sein: King Gizzard & The Lizard Wizard widmen ihr neues Album „Flight b741“ (p(doom)) ihrem gemeinsamen Weg. Sie untersuchen ihre Wurzeln, die im 70s Rock amerikanischer Prägung liegen und feiern diese. Auf ihrem 26. Longplayer haben sie vor allem eine gute Zeit. Wir auch? „The Silver…
Kategorie: Rock

Review: Wand – Vertigo
Zehn Jahre „Ganglion Reef“, das Debütalbum von Wand: Von der wilden Anfangszeit ist neben Cory Hanson noch Evan Burrows übrig. Neben dem Personal hat sich auch der Sound verändert. Aus dem spröden Garage Rock hat sich über die Jahre vielschichtiger Rock geschält, der durchaus Ähnlichkeiten zu den Radiohead nach „Kid…

Review: Lord Buffalo – Holus Bolus
Lord Buffalo setzen auf ihren Albumcover stets auf einsame, weite Landschaften. Das passt gut zu dem Sound der Band aus Austin, die Americana und Rock verknüpft und dabei leidenschaftlich wird. Auf dem Cover von „Holus Bolus“ (Blues Funeral) sehen wir eine Ruine, über der Vögel kreisen. Das Kopfkino springt sofort…

Video: Silverbacks – Selling Shovels
Die Silverbacks hatten 2022 mit „Archive Material“ ein tolles Album veröffentlicht. Es enthielt poppigen Art Rock, der verspielt und energisch daherkam. Nun gibt es neues Material von der Band aus Dublin. „Selling Shovels“ wurde zusammen mit Daniel Fox von der Gilla Band aufgenommen. Ein Song, der Indie Rock-Wurzeln hat, aber…

Video: Being Dead – Firefighters
Falcon Bitch und Shmoofy freuen sich über Zuwachs: Ricky Motto übernimmt bei Being Dead fix den Bass und ist auch auf der neuen Platte vertreten. Die heißt „EELS“ (Bayonet) und wird am 27. September erscheinen. Die Band aus Texas bewies bereits mit dem letztjährigen „When Horses Would Run“ ihre Großartigkeit…

Video: Wand – JJ
Wand bereiten den Release ihres neuen Albums „Vertigo“ (Drag City) vor. Am 26. Juli ist es soweit, vorher gibt es noch eine neue Single. „JJ“ ist ein zaghafter Rock-Song, der durchaus psychedelische Momente hat. Sehenswert ist das animierte Video von Vernon Chatman & lilfuchs.

Review: Las Nubes – Tormentas Malsanas
Die Sommer in Miami können anstrengend sein. Heiß und feucht, dann von einer Minute auf die andere bricht der Weltuntergang herein. Ale Campos und Emile Milgrim können als Las Nubes auf „Tormentas Malsanas“ (Sweat / Spinda / Godless America) darüber Lieder singen. „Ungesunde Stürme“ lautet die deutsche Übersetzung des Albumtitels….

Review: Gnod – Spot Land
Gnod haben sich den Ruf einer unbequemen Band erarbeitet. Zuletzt legten die Briten laute, sludgey Werke vor, waren eigentlich schon immer recht ungestüm, wenn sich der Sound aber stets organisch weiterentwickelte. Mit „Spot Land“ (Rocket Recordings) sind sie dort angekommen, wo sie früher schon einmal waren. Gnod präsentieren ein höchst…

Review: Mountain Movers – Walking After Dark
Das Line-Up der Mountain Movers hat sich mittlerweile gefestigt. Seit gut einem Jahrzehnt spielen nun Dan Greene, Rick Omonte, Kryssi Battalene und Ross Menze zusammen. Vier Alben sind seitdem erschienen, mit „Walking After Dark“ (Trouble In Mind) liegt das fünfte vor. Die Platte führt unterschiedliche Ansätze zusammen. Die Band aus…

Review: Shellac – To All Trains
Natürlich ist es schwierig, beim Hören des neuen Shellac-Albums „To All Trains“ (Touch and Go) die Fassung zu bewahren. Der Tod von Bandleader Steve Albini ist noch zu nah, die Tränen darüber sind kaum getrocknet. Konzentrieren wir uns dennoch auf die Fakten. „To All Trains“ ist das sechste Album von…