Da kommt zusammen, was zusammen gehört: L’Eclair und Klaus Johann Grobe pflegen den Schweizer Organic Groove. Nun haben sie gemeinsam „Lotus“ (Stone Pixels) erschaffen. Nicht genug der großen Namen: Jarvis Taveniere (Woods) hat gemischt, Almachrome gemastered. Herausgekommen ist ein wohltuender, kosmischer Track. Lotus (ft Klaus Johann Grobe) by L'Eclair
Kategorie: Psych

Review: ACID ROOSTER – Hall Of Mirrors
Das Live-Ergebnis um Details anreichern, ein guter Plan? Das war jedenfalls die Herangehensweise für ACID ROOSTER und ihr neues Album „Hall Of Mirrors“ (Tonzonen / Little Cloud / Cardinal Fuzz). Nach zwei kurzen Sessions wurden die Songs in Ruhe gelassen. Erst später fügte man Schnörkel hinzu, verfeinerte ein wenig, veröffentlichte…

Video: Bananagun – With the Night
In gut drei Wochen, genauer am 8. November, werden Bananagun ihr neues Album „Why is the Colour of the Sky?“ (Full Time Hobby / Anti Fade / P-Vine) veröffentlichen. Vorab teilt die Band aus Australien eine letzte Single. „With the Night“ zeigt sich zu Beginn ungewohnt straight. Ein sanfter Piano-Song…

Review: Goat – Goat
Seit einiger Zeit zeigen sich Goat sehr produktiv. „Medicine“ ist knapp ein Jahr alt, da steht mit „Goat“ (Rocket Recordings) bereits das nächste Album an. Selbstreferenziell, beginnend beim Titel, bis ins letzte Eck, so präsentiert sich das Album. Die Band aus Schweden wählt als Motiv den Ouroboros, das Bildnis einer…

Neuer Song: The Stevenson Ranch Davidians – Shine On
Soundtechnisch befinden sich die Wurzeln von The Stevenson Ranch Davidians im Sixties Psych Folk. Davon wollen sie sich nun aber ein wenig entfernen, wie die neue Single „Shine On“ (Little Cloud) zeigt. Ein recht moderner Rock-Song mit durchaus psychedelischem Touch, der aber sehr geerdet daherkommt. Dies soll der erste Vorgeschmack…

Review: Nice Biscuit – SOS
Ein wenig Ruhe und Entspannung für chaotische Zeiten, das ist immer sehr willkommen. Nice Biscuit liefern dies in bester Weise. „SOS“ (Bad Vibrations / The Reverberation Appreciation Society / Greenway) unterstreicht dies erneut. Sechs Jahre liegen zwischen dem Debüt und der zweiten Platte. Es gab eine Doppel-EP und Soloausflüge, doch…

Review: Kit Sebastian – New Internationale
K. Martin and Merve Erdem leben als Kit Sebastian den Begriff Weltmusik wirklich aus. Sie vermischen alles mit allem, in Sekunden wechseln wir Land und Stimmung. Das geschieht dabei so mühelos und leicht. Mit „New Internationale“ (Brainfeeder) dockt man beim ebenso vielseitigen Flying Lotus und seinem Label an. Dort ist…

Review: Upupayāma – Mount Elephant
Alessio Ferarri kommt kaum zur Ruhe. Mit seinem ersten Album als Upupayāma begab er sich auf eine Reise, die ihn zu einem Punkt führte, an dem der Nachfolger spielte. Nun geht es mit „Mount Elephant“ (Fuzz Club) wieder daran, Grenzen zu überwinden und Neues zu erkunden. Musikalisch setzt der Italiener…

Video: Bananagun – Free Energy
Vor vier Jahren begegnete uns Bananagun mit ihrem wundervollen, maximal psychedelischen Debütalbum „The True Story Of“. Der Trip nimmt nun wieder Fahrt auf, wenn am 8. November „Why is the Colour of the Sky?“ (Anti Fade / Full Time Hobby) erscheint. Die erste Single „Free Energy“ zeigt, dass die Band…

Review: J.R.C.G. – Grim Iconic...(Sadistic Mantra)
Justin R. Cruz Gallego aus Tacoma, Washington, verbrachte seine Kindheit mit lateinamerikanischer Musik und seine Jugend in der Punk-Szene von Seattle. Irgendwann wuchs auch das Interesse an elektronischen Klängen. Diese recht diversen Einflüssen kommen zusammen, wenn er sich als J.R.C.G. an seine Instrumente setzt. Mit „Grim Iconic...(Sadistic Mantra)“ (Sub Pop)…