Sieben Jahre sind seit dem letzten Album von The Myrrors vergangen. Dabei trafen sich die Gründungsmitglieder N.R. Safi und Grant Beyschau bereits 2021 mit Miguel Urbina für Improvisationen. Das Ergebnis ruhte im Nirgendwo, eine Ewigkeit verging.
„Land Back“ (Radio Khiyaban / A.U.M. / Cardinal Fuzz) bündelt die damals entstandenen Songs und fühlt sich stark nach Ausschnitt einer Session an. Die Songs hängen nur lose zusammen, zeichnen aber insgesamt ein düsteres Bild.
Ansonsten landen wir in einem schwerelosen Raum, zusammengehalten von Free Jazz, Drone und Space Rock. Das Saxofon dominiert die zweite Hälfte, in der ersten mischen sich sanftere Flötenklänge ein. Sie verleihen dem Titeltrack Schwerelosigkeit nach unruhigen Momenten.
„Bakú a Bandung“ verhallt in der Unendlichkeit. Ein packender Rock-Song mit psychedelischem Unterbau. Das 15 Minuten lange „The Wretched of the Earth“ baut sich langsam auf und mündet in einem Chaos. Die Welt steht schon lange nicht mehr.
The Myrrors – Land Back: Gut abgehangener Psych Rock – RIFL