Das Hudson Valley, wundervolle Natur trifft auf Beton und Industrie. Dort stammen Open Head her und ihr neues Album „What Is Success“ (Wharf Cat) beschreibt ihre Heimat. Brutal und ehrlich, hässlich und dreckig, andererseits dann auch wieder zart und schön.
Es ist experimentelle Rockmusik mit Ausritten zu Noise, Punk und Elektro. Nie zu kantig und schräg, gerne auch mal mit poppigen Momenten, auf „House“ auf brodelnden Trip-Hop-Vibes aufsetzend. Lasch und gelangweilt, dann plötzlich ausbrechend. Ein Album, das wirklich herausfordernd, dabei sehr belohnend ist.
Noch gar nicht so lange her, dass Open Head aufgetaucht sind. Hier scheinen die New Yorker angekommen zu sein. Die Platte ist ausgefeilt und im steten Flow. Definitiv ein Grower, der erste Durchlauf ist der Orientierung gewidmet, beim nächsten wippt der Körper schon mit.
„Success“ streicht bedächtig über eine raue Oberfläche. „Monotones“ versucht es mit Catchiness, wird dann dramatisch. Toll der treibende Noise-Rock-Teppich auf „N.Y. Frills“.
Kompliziert, vertrackt, aber nicht ermüdend. Open Head ist ein Werk gelungen, das man sich gerne auflegt, wenn der Geist mal wieder was zum Knacken bracht.
Open Head – What Is Success: Experimental Noise Rock – RIFL